Universität Jena Lehre

Magister

Immatrikulation bis Sommersemester 2007
Universität Jena Lehre
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
Hinweis

Immatrikulation bis Sommersemester 2007

Magister

Letztmalig zum SS 2007 wurde in die Magisterstudiengänge der Philosophischen Fakultät immatrikuliert. Es ist geplant, den Magisterabschluss bis zum WS 2011/12 abzusichern; genauere Informationen dazu gibt das Akademische Studien- und PrüfungsamtExterner Link(ASPA).

Das Institut für Romanistik hat den Abschluss Magistra Artium/Magister Artium für die Sprachen Französisch, Italienisch, Portugisiesisch, Rumänisch und Spanisch sowohl als Haupt-, wie auch als Nebenfach angeboten. Das Studium gliedert sich in Grund- und Hauptstudium.

Grundstudium

Das Grundstudium ist seit dem WS 2004/2005 in Module gegliedert. Es umfasst im Hauptfach ca. 40 SWS, im Nebenfach ca. 20 SWS und es werden Leistungspunkte (LP) nach dem European Credit Transfer System (ECTS) vergeben. Statt einer zusätzlichen Zwischenprüfung werden die Prüfungsleistungen entsprechend den Modulkatalogen studienbegleitend erbracht. [Informationen des Prüfungsamtes]

Modulkataloge Modularisiertes Grundstudium

Hauptfach (60 LP)

Nebenfach (30 LP)

Hauptstudium

Das Hauptstudium ist nicht modularisiert: es umfasst im Hauptfach ca. 40 SWS bzw. im Nebenfach ca. 20 SWS und es sind die in der Studienordnung angegeben Leistungsscheine zu erwerben.[Informationen des Prüfungsamtes]

Loseblattsammlung Magisterstudium

Hauptfach

Nebenfach