Dr. María Ramírez Antía

Lektorin für Spanisch
María Ramírez Antía, Dr.
Institut für Romanistik
María Ramírez
Raum 421
Ernst-Abbe-Platz 8
07743 Jena

Sprechzeit

Dienstag 10:00 bis 11:00 Uhr

in der vorlesungsfreien Zeit: 

Dienstag, 28.2.2023, 12:00 Uhr und

Donnerstag, 9.3.2023, 15:00 bis 16:00 Uhr

ERASMUS

Bitte senden Sie Ihre ERASMUS-Bewerbungen für Spanien bitte ausschließlich digital an: maria.ramirez-antia@uni-jena.de

 

Vita

Schulbesuch und Abitur in San Sebastián (Spanien); Studium der Germanistik, Romanistik und der Allgemeinen Sprachwissenschaft an der Westfälischen Wilhems-Universität Münster; Abschluss als Magistra Artium (1993); Promotion (2008) an der Friedrich-Schiller-Universität Jena (Thema der Disseration: Texttransfer im Vergleich. Strukturelle und translatorische Aspekte bei den spanischen Fassungen von Wilhelm Buschs "Max und Moritz").

  • seit April 2007: Lektorin für Spanisch an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
  • Oktober 2003-März 2008: promotionsbegleitend wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Romanistik der Friedrich-Schiller-Universität Jena
  • September 2002-Juli 2003: Vertretungsstelle für Spanisch am Trotha-Gymnasium "Hanns Eisler", Halle
  • Dezember 1993-Juni 2001: Lektorin für Spanisch am Institut für Romanistik der Friedrich-Schiller-Universität Jena
  • April 1990-Juni 1993: Studentische Hilfskraft am Arbeitsbereich Linguistik der Westfälischen Wilhems-Universität Münster; Mitarbeit an einem deutsch-spanischen Wörterbuchprojekt des Ernst Klett Verlages, Stuttgart
  • Januar 1990-September 1993: Spanischdozentin an der Volkshochschule Münster
Lehre

Die aktuellen Veranstaltungen finden Sie im LSFExterner Link.

Publikationen

Texttransfer im Vergleich. Strukturelle und translatorische Aspekte bei den spanischen Fassungen von Wilhelm Buschs "Max und Moritz", Wilhelmsfeld: Gottfried Egert, 2010 [Dissertationsschrift]
Bestellbar (Verlagsseite) hierExterner Link

Übersetzung von: "Biografía de un cimarrón, la 'novela-testimonio' de Miguel Barnet" in: Harald Wentzlaff-Eggebert: Del placer y del esfuerzo de la lectura. Interpretaciones de la literatura española e hispanoamericana, hrsg. von Dietrich Briesemeister, Claudia Hammerschmidt und Hubert Pöppel, Frankfurt/M.-Madrid: Vervuert 2006

Übersetzung von García Moriyón, Felix: "Der Philosophieunterricht in Spanien", in: Philosophie für die europäische Jugend, hrsg. von G. Gründer et al., Münster: Lit Verlag 1997

Pons-Globalwörterbuch, Teil 2: Deutsch-Spanisch, Ernst Klett Verlag, 1. Auflage 1996