Zertifikat „Italienisch für Ausländer” (CELI)
Aktuelle Meldungen
Die Universitäten Jena und Kassel erstellen neue digitale Medienangebote für mehrsprachiges und interkulturelles Lernen

Am 18. Oktober 2022 fand die Celpe-Bras-Prüfung (Certificado de Proficiência em Língua Portuguesa para Estrangeiros) für Portugiesisch als Fremdsprache zum achtzehnten Mal an der Friedrich-Schiller-Universität Jena statt. Seit 2005 wird sie jedes Jahr am Institut für Romanistik im Auftrag des Brasilianischen Bildungsministeriums (MEC/INEP) durchgeführt und seit 2020 von Frau Dr. Sabine Albrecht koordiniert.Wie in den letzten Jahren kann diese bedeutende Zertifikatsprüfung für brasilianisches Portugiesisch in Deutschland nur an der Friedrich-Schiller-Universität Jena abgelegt werden, so dass die 25 Plätze zur online-Einschreibung im August schnell vergeben waren. Unter den angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus 12 Ländern, befanden sich auch 3 Studierende der Friedrich-Schiller-Universität Jena, die damit die besondere Möglichkeit vor Ort nutzten, ihre Portugiesisch-Kenntnisse offiziell zu dokumentieren und sie später für Studium, Forschung oder Praktika sowie berufliche Tätigkeiten in Brasilien oder anderen portugiesisch sprachigen Staaten vorweisen können.
der Universität Jena mit vorzugsweiseeiner modernen Fremdsprache und/oder Deutsch (auch DaF/DaZ) in der Fächerkombination
Neuer Masterstudiengang „Literarisches Übersetzen“ startet im kommenden Wintersemester / Bewerbungen ab sofort möglich


Jun.-Prof. Dr. Lukas Eibensteiner, Prof. Dr. Laurenz Volkmann
Claudia Hammerschmidt (Herausgeberin), Luciana Anapios (Herausgeberin)
Teresa Gruber, Klaus Grübl, Thomas Scharinger