- 2011 - 2015 Bachelor of Arts der Romanistik (Schwerpunkt Französisch) und Politikwissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
- 2015 - 2017 Master of Arts „Romanische Kulturen in der Modernen Welt“ (Schwerpunkt Mittelmeerstudien) an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
- 2017 - 2018 Mitarbeiterin an der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
- 2018 -2022 Wiss. Mitarbeiterin/ Doktorandin am Graduiertenkolleg „Modell Romantik. Variation-Reichweite-Aktualität“ an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
- Promotionsprojekt „Narrare la patria. Nation und Vaterland in der italienischen Literatur nach 1861“, abgeschlossen im September 2022
Dr. des. Paula Kitzinger
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Paula Kitzinger

Foto: Anne Günther
Raum 407
Ernst-Abbe-Platz 8
07743 Jena
Sprechzeit
- nach Vereinbarung
Vita
Lehre
Die aktuelle Veranstaltungen finden Sie im: LSFExterner Link
Publikationen
Aufsätze
„Narrare la patria – Form und Funktion von patria bei Carlo Mazzantini und Enrico Deaglio“, in: Hertrampf, Marina Ortrud M. (Hg.): Heimat – patrie/patria. (Re-) Konstruktion und Erneuerung im Kontext von Globalisierung und Migration, München 2020: AVM, S. 213-230
Kleinere Beiträge
„Entzauberung im Wanderschritt: der Novalisweg in Jena“ in: NETExterner Link, 22.09.2020