-
Neuer Leitfaden für das Staatsexamen
Meldung vom: 28.10.2020 14:09 -
LIMES-Kolloquium 25.-27.03.2021
Meldung vom: 13.10.2020 16:05 -
Neue virtuelle Ausstellung online: "Wir wohnen Wort an Wort. Banat, Siebenbürgen, Bukowina: Ein Ethnograffiti Südosteuropas.“
Meldung vom: 08.09.2020 11:29 -
Zusatzstudium "Rumänische Sprach- und Kulturstudien" (Zertifikat)
Meldung vom: 01.09.2020 18:24 -
Informationen zum Zertifikat „Italienisch für Ausländer” (CELI)
Meldung vom: 19.08.2020 11:00 -
Informationen zum Zertifikat “Portugiesisch für Ausländer” (CELPE-Bras)
Meldung vom: 06.07.2020 09:15 -
Kooperationsabkommen mit der Universidad Nacional de Mar del Plata
Meldung vom: 27.01.2020 12:04 -
Neuerscheinung: Des parlers d’oïl à la francophonie : Contact, variation et changement linguistiques
Meldung vom: 19.12.2019 15:40 -
Neuerscheinung: Patagonia literaria V
Meldung vom: 03.11.2019 17:37 -
Neuerscheinung: Patagonia literaria VI
Meldung vom: 12.07.2019 11:12 -
Neuerscheinung: Heimat global
Meldung vom: 04.07.2019 10:59 -
Alumna mit Schwerpunkt Rumänisch gewinnt Preis
Meldung vom: 04.12.2018 11:37 -
CHE-Ranking 2016/17: Romanistik in Jena schneidet sehr gut ab
Meldung vom: 23.11.2018 11:21 -
Neue Kooperationen ermöglichen Studienaufenthalte an argentinischen und chilenischen Universitäten
Meldung vom: 14.11.2018 11:21 -
Prof. Dr. Edoardo Costadura „Im Gespräch“, DLF Kultur , 2.6.2018
Meldung vom: 26.06.2018 09:46 -
NEU!!!: Praxissemester in Südamerika für Lehramtsstudierende
Meldung vom: 24.08.2017 13:09 -
Neuer Studiengang „Wirtschaft und Sprachen“ startet ab Wintersemester 2017/18
Meldung vom: 30.05.2017 13:39 -
Neuerscheinung: La escritura meta-final de Guillermo Cabrera Infante. Homenaje a su obra "casi completa
Meldung vom: 23.02.2017 13:04 -
Neuerscheinung: Heimat gestern und heute. Interdisziplinäre Perspektiven
Meldung vom: 13.02.2017 13:31 -
Neuerscheinung: Patagonia literaria II
Meldung vom: 01.02.2017 10:52