Campus Ernst-Abbe-Platz

Willkommen am Institut für Romanistik

Campus Ernst-Abbe-Platz
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)

Sie interessieren sich für die Literaturen, Sprachen und Kulturen der Romania und ihre Vermittlung? Sie möchten sich einen ersten Eindruck über die vielsprachige und vielseitige Romanistik in Jena verschaffen? Dann sind Sie hier richtig! Auf den folgenden Seiten finden Sie ausführliche Informationen zu Lehre, Studium, Personal und zu den vielfältigen weiteren Aktivitäten an unserem Institut.

Information

Aktuelle Informationen zur Lage rund um die COVID-19-Pandemie und deren Auswirkungen auf Ihr Studium an der Universität Jena finden Sie hier: www.uni-jena.de/CoronaExterner Link

Studienangebot

Symbolbild Schreibzentrum
Symbolbild Schreibzentrum
Historisches Klassenzimmer
Lehramt Französisch, Spanisch, Italienisch
Bukarest, der Ceausescu-Palast überragt die Dächer der Stadt
Rumänische Sprach- und Kulturstudien
Piazza San Marco, Venedig.
Italienische Sprach- und Kulturstudien (ab WiSe 2022/23)​
Studieneinführungstage
Einstufungstests und Vorkurse

Meldungen

Bewerbungen  zum Sommersemester sind noch bis zum 15.3.23 möglich.
Wiss. Mitarbeiter:inim Bereich Fachdidaktik Spanisch, Französisch, Italienisch
Certificado de Proficiência em Língua Portuguesa para Estrangeiros
Zertifikat „Italienisch für Ausländer” (CELI)
Die Universitäten Jena und Kassel erstellen neue digitale Medienangebote für mehrsprachiges und interkulturelles Lernen
der Universität Jena mit vorzugsweiseeiner modernen Fremdsprache und/oder Deutsch (auch DaF/DaZ) in der Fächerkombination
Institut für Romanistik
Bürozeiten:
siehe Zentrales Institutssekretariat
Postanschrift:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Institut für Romanistik
07737 Jena