Forum Junge Romanistik 2025 (26.-28-03-2025)

Das Forum Junge Romanistik ist eine jährlich stattfindende Tagung, die eine einzigartige Plattform für junge Wissenschaftler:innen bietet, um ihre Forschungsergebnisse zu präsentieren und sich zu vernetzen. Es zeichnet sich durch seine thematische Vielfalt und die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses in der Romanistik aus, was es zu einem besonderen Ereignis im akademischen Kalender macht.

Logo FJR 2025

Foto: Felix Fahnroth

Das Forum Junge Romanistik 2025 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena verortet sich thematisch gezielt an dieser Schnittstelle zwischen Tradition und Innovation und möchte eine Standortbestimmung der jungen Romanistik vornehmen. So wollen wir den Puls der Romanistik kritisch analysieren und zu neuen Impulsen für die romanistische Forschungslandschaft anregen. Kritische Perspektiven auf bewährte Forschungsthemen und -traditionen sowie neue Anregungen und Impulse für eine moderne, zukünftige Ausrichtung der Romanistik stehen im Zentrum der Veranstaltung.

Im Zuge des FJR 25 stellen wir u.a. Fragen zu der Herkunft, der aktuellen Verortung und der künftigen Ausrichtung der romanistischen Forschung – nicht allein thematisch, sondern auch methodisch. Das XL. FJR versucht, Traditionen neu zu denken, Innovationen voranzutreiben und Ideale und Visionen für die eigene Disziplin zu entwickeln, um letztlich aktuelle Frage- und Problemstellungen in Wissenschaft und Gesellschaft zu beforschen und zu verhandeln:

Wie hat sich die Romanistik in ihrer Geschichte zu forschungs- und gesellschafts-relevanten Themen positioniert und wie sollte sich eine romanistische Forschung von morgen dazu verhalten? Welche gesellschaftlichen Prozesse lassen Literatur und Sprache in einem anderen Licht erscheinen? Wie gestalten sich die romanischen Sprachen, ihre Literatur(en), Kultur(en) und ihr Unterricht von morgen? Worauf bauen sie auf und wie sind sie verwurzelt?

Die Universität Jena und ihr Institut für Romanistik bietet hierfür als Vollromanistik  den idealen Standort. Wir laden vom 26.-28.03.2025 interessierte Nachwuchswissenschaftler*innen und Studierende der Romanistik ein. Das Forum schafft Raum für die Präsentation abgeschlossener Projekte oder auch Arbeiten in statu nascendi. Nachwuchswissenschaftler*innen sind in diesem Rahmen dazu angehalten, gezielt neue und auch unkonventionelle Standpunkte einzubringen.

Wichtige Informationen

Die Anmeldung für die Veranstaltung ist ab jetzt bis zum 09.02.2025 geöffnet. Hier geht es zur AnmeldungExterner Link.

Die Konferenzsprachen sind Deutsch, die romanischen Sprachen und Englisch. Es wird ein Konferenzbeitrag in Höhe von 40 Euro erhoben, der die Teilnahme am Conference Dinner einschließt. Eine Publikation beim AVM-Verlag ist vorgesehen. Genauere Informationen werden auf dem Forum bekanntgegeben.

Weitere Informationen: https://www.deutscher-romanistikverband.de/fjr/Externer Link

Bei Rückfragen stehen wie Ihnen gern unter folgender E-Mail-Adresse zur Verfügung: fjr25@uni-jena.de.

 

Information

Datum: 26.03.2025 bis 28.03.2025 

Adresse: 
Rosensäle 
Fürstengraben 27 
07743 Jena  

Team & Kontakt  
Team: Christina Enders, Felix Fahnroth, Philipp Förster, Alexandra Funk, Bojan Golemovic, Simone Rude  
Kontakt: fjr25@uni-jena.de

Downloadbereich

Die aufgeführten Dateien filtern und sortieren
    1. Unterkunftsempfehlungen FJR25
      Dateityp:
      pdf
      Dateigröße:
      108 kb
      Änderungsdatum:
    2. Zeitplan FJR 25_vorläufig öffentlich mit neuem Link
      Dateityp:
      pdf
      Dateigröße:
      127 kb
      Änderungsdatum: